Der Heimatverein Drabenderhöhe begrüßt Sie ganz herzlich auf seiner Seite.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Am Sonntag, den 16. November 2025 findet anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkfeier auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror zu gedenken und ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Menschlichkeit zu setzen.
Programm:
-Musikalische Eröffnung durch den MGV Drabenderhöhe 1887 e.V.
-Musikalischer Beitrag des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V.
-Ansprache von des Vorsitzenden des Heimatvereins Drabenderhöhe e.V. Dominik Seitz
-Kranzniederlegung durch die Freiwillige Feuerwehr Drabenderhöhezum stillen Gedenken an die Gefallenen und Verstorbenen
-Weitere musikalische Begleitung durch den MGV Drabenderhöhe 1887 e.V. -und das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V.
-Gemeinsames Gebet zum Abschluss der Gedenkfeier
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihr stilles Gedenken. Gemeinsam bewahren wir das Erinnern.
Von Achim Höhler im Bereich Veranstaltungen.
Am Donnnerstag, den 13. November 2025 findet unser diesjähriger Sankt Martinsumzug statt. Das Fest beginnt um 17.00 Uhr mit einer Andacht in der Evangelischen Kirche Drabenderhöhe. Im Anschluss an den kleinen Umzug laden wir herzlich in den Park des Altenheimes ein. Hier werden einige Buden für das leibliche Wohl sorgen.
Die Kindergarten- und Grundschulkinder bekommen einen Weckmann geschenkt. Darüber hinaus können in den Kindergärten und der Grundschule weitere Bons gekauft werden. Der Heimatverein Drabenderhöhe dankt den Spendern der Weckmänner.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Die Herbst-Pflanzentauschböse wird aus gesundheitlichen Gründen nicht stattfinden; wir bitten um Verständnis.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Mundartabend auf Höher Platt. Wir treffen uns in kleiner geselliger Runde am Dienstag, den 30.05.2025 um 18.00 Uhr in Bongos XXS Steakbar, Drabenderhöher Str. 27 in Drabenderhöhe und pflegen unsere heimische Mundart. Es sind alle herzlich eingeladen, die mal wieder Lust haben, „Platt“ zu sprechen. Anmeldungen bitte an Margitta Berzbach, Tel.: 02262-6051, berzbach@web.de
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Dieses Jahr wandern wir über die Straße der Arbeit zum Burghaus nach Bielstein. Das Burghaus ist das verbindende Element zwischen den beiden Orten Drabenderhöhe und Bielstein, denn es wurde um 1730 von dem in Anfang geborenen und in Drabenderhöhe wohnenden Christian Schmidt erbaut. Interessantes zur Geschichte des Burghauses wird Euch unser Wanderführer Achim Höhler geben.
Zurück geht es dann durch das Uelpetal und Niederhof über ein Teilstück des Bergischen Panoramaweges. Die Wanderung wird etwa 3,5 bis 4 Stunden dauern und wir legen eine Strecke von etwa 11,5 km zurück. Da der Weg teilweise recht steil ist, empfehlen wir Euch festes Schuhwerk. Wem es eine Hilfe ist, sollte Wanderstöcke nicht vergessen. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Gegrilltem am ehemaligen Brandweiher in Scheidt.
Startpunkt an der Artfarm ist um 11.00 Uhr. Die Einladungen zur Wanderung werden im August verschickt.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Während des Erntefestes in Drabenderhöhe (12.-14. September) ist die "Grüne Scheune" am Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Liebe Höher und Nachbardörfer,
ob Autoreifen im Wald, leere Verpackungen am Straßenrand oder Glasscherben auf Kinderspielplätzen. Wir wollen dem Dreck in und um Drabenderhöhe an den Kragen gehen und Sie möchten uns helfen?
Für dieses Jahr planen die Stadt Wiehl und wir wieder unseren Aktionstag „Drabenderhöhe hält Hausputz“.
Der Aktionstag findet am Samstag, den 12.April 2025 statt ab 10:00 Uhr statt.
Es wird eine zentrale Sammelstelle mit einem Container am Sportplatz geben. Ab 10 Uhr erfolgt die Ausgabe der Abfallsäcke.
Als Dankeschön werden wir den Helfern wieder eine kleine Stärkung beim „Tag der offenen Tür“ der Fa. Trömpert bieten.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Liebe Mitglieder,
wegen Terminüberschneidungen und der Nichtverfügbarkeit entsprechender Räumlichkeiten, kann die Mitgliederversammlung nicht Satzungskonform im 1. Quartal erfolgen. Daher lädt der Vorstand alle Mitglieder ein:
Am 03.04.2025 um 20.00 Uhr in den Räumen der FeG, Siebenbürgerplatz 2
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache über die Berichte 6. Entlastung des Vorstandes 7. Genehmigung des Haushaltplanes 2025 8. Anfrage zur Spende Kunstrasenplatz BV 09 Drabenderhöhe 9. Verschiedenes
Zur Punkt 8 werden Vertreter des BV09 Drabenderhöhe das Projekt neu vorstellen.
Solltet Ihr Fragen rund um den Verein oder die Entwicklung in Drabenderhöhe haben, so würden wir uns freuen, wenn Ihr diese Fragen uns im Vorfeld bis 15.03.25 mitteilen könntet.
Ihr erreicht uns per
... [ Zum vollständigen Artikel ]Von Achim Höhler im Bereich Allgemein.
Am 17. November findet die Gedenkfeier nach dem Gottesdienst um 11.15 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt.