Heimatverein Drabenderhöhe e.V.

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiehl_wandert [2016/05/27 21:17] Achim Höhlerwiehl_wandert [2016/05/29 00:16] – [Sonntag, 26.04.2015] Achim Höhler
Zeile 36: Zeile 36:
 Drabenderhöhe war in den 1920er und 1930er Jahren ein Sommerfrischeort. Gerade der Heimatverein war an der Förderung des Tourismus in Drabenderhöhe beteiligt. Wir wandern auf Spurensuche auf einem Rundwanderweg von Drabenderhöhe über Verr zum ehemaligen Schwimmbad und Büddelhagen zum früheren Aussichtsturm auf dem Löher Kopf. Nach der Wanderung bestehen Einkehrmöglichkeiten in den Drabenderhöher Gastwirtschaften (auf eigene Kosten).  Drabenderhöhe war in den 1920er und 1930er Jahren ein Sommerfrischeort. Gerade der Heimatverein war an der Förderung des Tourismus in Drabenderhöhe beteiligt. Wir wandern auf Spurensuche auf einem Rundwanderweg von Drabenderhöhe über Verr zum ehemaligen Schwimmbad und Büddelhagen zum früheren Aussichtsturm auf dem Löher Kopf. Nach der Wanderung bestehen Einkehrmöglichkeiten in den Drabenderhöher Gastwirtschaften (auf eigene Kosten). 
  
-Wir bedanken uns für die zahlreichen Interessierten Teilnehmer, die mitgewandert sind. Im Jahr 2016 findet das Aktionswochenende nicht statt.+Wir bedanken uns für die zahlreichen interessierten Teilnehmer, die mitgewandert sind. Im Jahr 2016 findet das Aktionswochenende nicht statt.
  
  

Seiten-Werkzeuge