Heimatverein Drabenderhöhe e.V.

Webseiten-Werkzeuge

Action disabled: source

Gedichte, Bräuche & Anekdoten

Die Musterung

von Karl Demmer

Dr Trecksack (Ziehharmonika) spillt, ett cheht de Trumm (Trommel)

Mr hann im Homburg Musterung.

Ming Se'el (Seele), do kütt alt (schon) wi'er en Tropp

im blo'en Ki'el (blauer Leinenkittel) de Stroßê ropp!

Un Struuß (Strauß) an Struuß dn chanzen Wäch,

opp jedem Hot en Blomenblech.

Dr Hauptmann jutzt (jauchzt): „Hallo! Chalopp!

Dr Trecksack spillt dn Mücher Fupp (fuppen = springen, hüpfen).

Då juzen, dangzen allesamt

die Jongên, datt dê Stroßê dampt.

Ett fuppt dr Ki'el, ett fuppt dr Rock,

die Eierdöpp am Mispelstock

dr bungtjê Blomenstruuß am Kopp

Datt zwirbelt wie en Dillendopp (Kreisel)

Datt stüft (staubt) un sprützt un drieht (dreht) un schwenkt,

äs (als) wann de Frau em Söüpott (Futtertopf für Schweine) mengt.

Sie rofen: „Laudit!“ und „Juchhu!“

Ett rießen loß sich Pe'erd (Pferd) un Kuh.

De Höhner stüwen usereen (auseinander stieben).

En Sou, die bascht (bersten, sich durchzwengen) sich dur dê Been.

Die Möhn (Tante), die schre'it im Hingerhus:

„Dr Deubel es dê Höll êrus!“

Datt Mädchen springt die Trappe hoch

on lu'ert (sieht) es us dm Öüelsloch (Eulenloch im der Giebelspitze alter Häuser).

„Kumm raff, datt von em hommschen Wiet (Mädchen)

mr winnigstens de Kor (Wahl, Probe) hütt kriet.“

Am Åvend bie dm Rummeldangz (dörfliches Tanzvergnügen in den Gastwirtschaften)

dê küs'te nitt so chutt drlangs (da längs, vorbei)!

Dre'i Dotzend sing mr all bieen

un aanjeschrie'ewên (für tauglich befunden) jedwereen

biee Artillerie und Infantrie

un es kenn Fulstich (Untauglicher) hüt dobie.

Un zwei, die hatten sich jekloppt.

Die het mr in die Blech (Gefängnis, meist Bleche Botz) jêstoppt.

Dr Hauptmann juzt: „Mosek, juchhei!“

Då chet we'er an die Dangzere'i.

Die Eierdöpp, dr Mispelstock,

dr Blomenstruuß, dr blo'e Rock,

dr Stroßenstuff (Straßenstaub), die Mistenbrüh

de Blagen, Hippen (Ziegen), Höner, Küh

Datt stüft un sprützt un dieht un schwenkt

äs wann die Frau em Söüpott mengt.

Bim Seynschen Christ würd oppjestippt (eingekehrt)

Sie dangzen, datt dê Stu'ewe wippt.

Un wann dr Trecksack nitt mehr cheht,

dann singen sê datt Eierled.

Si juzen, dangzen, singen, springen

un mooren (morgen) kunnen sê dê Butz (Hose, sie kommen nicht aus dem Bett) nitt fingen.

Im Herwst ståån sê in Jlitt und Reih.

En Homburjer cheht du'er für drei.

Dr Hauptmann laacht un stricht dn Bart:

„Op so'n Ke'erls hann ich lang jewart“

Dååheem

von Elisabeth Kaufmann-Bauer

Dååheem (daheim), datt es ett schö'enste Wo'ert

ett schö'enste opp dr Welt!

Mr sütt (sieht) dn Bösch (Wald), de Baach, de Wi'es

dn Charden (Garten) on ett Feld.

Mr sütt ett Hus em Åvendscheng (Abendschein)

am scheewên (schiefen) Over ståån,

an rouen (rauen) Dagen (Tagen), Stu'erm on Rään (Regen)

on Wolken drü'ewer chåån.

Em Hoff, de Leng (Linde), die ruuscht (rauscht) ärr Leed

noch ömmer, ömmerzoo,

dr Åvendscheng am Fi'enster (Fenster) steht

baal cheht de Welt zur Roh.

Dann lööhten (leuchten) Moond on Ste'ern so klo'er

mr hett dåfü'er che'ern (gerne) Wo'ert;

bloß deep (tief) em Herzen föhlt me ett

Hie es dr schö'enste O'ert.

Ein Zwiegespräch in Drabenderhöhe

von Oskar Hartmann

zur Umbenennung in Gemeinde Drabenderhöhe, abgedruckt am 31.12.1958 im Oberbergischen Anzeiger und in der Oberbergischen Rundschau

Kaarl: „Daach“ Heinrich, wie chätt ett?„ Heinrich: „Daach Kaarl, danke ganz choot! Watt drievt dich dann noch fo'er Noijå'er no'r Höhe?“ „Oh, ech woll fo'er Noijå'er noch geschäftlich flott watt erledigen. Ich sehn dåå jerad, watt hatt ihr dann op dr Höh den Kirchturm so fein belööt?“ „Jåå, Kaarl, datt ha'mer. Mr wollten wiet in de Ömjejend allen Menschen zoorofen: Friede alle denen, die guten Willens sind. Aver ihr Bielsteener litt watt deepe im Loch, deshalb hatt ihr van dem „Friedenslicht“, dat van usem aalen, ehrwürdigen Kirchturm schingt, nix metkriiên.“

„Wie meenste dat, Heinrich, ich verståån dich nit?“ „Ameng verstehst de mich, wenn ich dich an de letzte Gemeinderatssitzung erinnere.“ „Ah nu verståån ech dech! Då han de meesten jestimmt, dat mer jetzt „Gemeen Bielsteen“ un nit mee „Drabenderhöhe“ heeßen sollen.“ „Na süüste Kaarl, ding Gedächtnis ist noch chanz choot. Nu mußt du doch als Bielsteener barbarisch stolz op dä zukünftige neue Namen sin.“ „Jåå, Heinrich, dat künnt mr meenen, aver ich sin ett nit. Ech hann so dat Jeföhl, dat mr us jetzt nen Rock andoon wellen, de us chanz schråå steht.“

„Aver Kaarl, nu verståån ech dech nit. Ihr Bielsteener wolltet dat doch so che'ern.“ „Nä, Heinrich, dat stemmt wi'er nit. Ich kummen secher in dr chanzen Gemeen heröm, un ech han nit jeho'ert, dat de Lüü eemål den Wunsch jeüßert han.“

„Jåå aver, usen Bürgermeester hätt doch in der letzten Sitzung, wo die Avstimmung wo'er, besonders betont, dat „die Umbennenung der Wunsch des größten Teils der Bevölkerung“ wö'er.“ „Nee, Heinrich, dat stimmt ming Levensdaach nit. Då müßte ich watt von jeho'ert han, aver ech han ett nit.“

„Jåå Kaarl, dann hätt dä Gemeinderat jo efach watt beschlossen, watt de meeste Lüü nit wollen oder kenn Interesse dåran hatten.“ So wird et wool sin und char nit angersch.“ „Nee, sowatt! Es dat dann nu demokratisch?“ „Jåå, Heinrich, dat is reen demokratisch. Süch doch! De meesten vam Gemeinderat han doch dåfö'er jestimmt.“ „Un de Lüü? Wer hätt die dann jefroot?, off se dåfö'er odder dåcheen wören?“ „Gefroot, gefroot! Jetzt wird nit mehr gefroot, jetzt wird bestimmt! Aver in zwei Jååhren, dann wirsch de wi'er gefroot wenn du wellen willst. Bis dåhin häs du Zitt ze ü'everlään.“

„Wees de Kaarl, ich kann usen Bürgermeester nit verståhn. Hä es söß son'nem verstängischen Mann. Wie kümmt jerad dä dåzo, dat hö so op dr Umbenennung heröm jeri'en es?“ „Och, wees de, dat kann ich der jenau saan. Hä het jewessen Lüüên en Fröndschaftsdeenst erwiesen wellen. Hä es jå mit Helpen ch'ern bie der Hangd.“

Ech kann mr nit helpen, Kaarl, hä hät also paaren en Gefallen jedooên, de meesten aver strack fö'er de Kopp jestößen.„ „Nümm em et nit so für Üvel, Heinrich. Wann hä jå en richtigen Homburger wö'er! Aver so hätt nit so dat richtige Jeföhl fö'er us aal Geschichten un Ü'everlieverungen.“

„Du machs räät han, Kaarl! Wann mr so bedenkt, dat de Ki'erch 700 Jå'er aal ist, un dat hie o'even zwei chroße Stråßen sich krützten. Vor 100 Jåhren chåv ett en Repschen bloß ze paar Hüser, un wenn mr van Repschen (Repschenrodt) nå O'eskusen (Oesinghausen) woll, dann mußte mr 13 Mål du'er de Will paselacken. Süh, dat hätt sich jeändert, us Repschen wu'er Bielsteen, et is jewaassen, aver unger dem Namen Drabenderhöhe. Also kann em de Name char net jeschaat han. Nu wo'er aver då so'n kleener Krees, de woll och noch den Namen han.“

„Sach es Heinrich, hatten mr dann nit im Amtssiegel der Gemeen ühren Kirchturm, dat Homburger Wappen und dat Johanniter-Krütz?“ „Jåå, Jåå, dat hatten mr. Aver dat sall sich woll ändern Mr kann doch nit choot annämmen, dat mr den Namen ob den Mist schmießt un sich wieter mit usem ehrwürdigen Kirchturm im Siegel decke det!“

„Meine Zeit un alles! Wat mugen se dann jetzt fö'er een Siegel han wellen?“ „Jåå, wees de, ech nemmen aan, in dat Siegel kümmt jetzt een Papiermaschin ödder nen fein geschwungenen Kroog. Dådropp steht dann Bielsteiner Bier!“

„Datt kütt mr chanz bechri'eflich fü'er. Dat wö'er dann so richtig dr Usdruck user neuen Zitt. Dat chudde Aal, dat chillt nit meer, un dat Chanze nennt mr dann Fortschritt.“ „Jåå, dat stimmt alles arch bedenklich! - Aver då kömmt ming Auto. Ech wünschen dir en frohes neues Jå'er!“ „Danke, Kaarl, ech wünschen dir datselbe. Adjüs!“

Zwei Anekdoten aus der Franzosenzeit um 1813

Am meisten machte sich die französische Verwaltung nach 1808 durch die Aushebung der waffenfähigen Jugend verhasst, die für die Ehre der „Grande Nation“ in die Napoleonischen Kriege ziehen musste. Viele Burschen machten sich auf und davon und wurden steckbrieflich verfolgt. Besonders als sich im Jahr 1813 das Gerücht vom Zusammenbruch der kaiserlichen Armee in Russland verbreitete, wiedersetzten sich viele Dienstpflichtige der Aushebung und Einziehung. Sie schlossen sich zusammen und verbargen sich in den Wäldern, flüchteten oder versteckten sich im Haus. So erzählt man von zwei Burschen in der Gemeinde Drabenderhöhe:

Då sing de Franzo'esen och hie em Ömmen (Immen) jewe'esen. Die sokten jong Mannslü on wollten die metnemmen. Då sat en Motter: „Komm, Jong, krufe hie en dn Keller. Dann schlåån ech de Falldü'er zo on setzen mich dropp“. So wu'er ett och jemaacht. Die Frau lät en Sackdooch opp die Falldü'er, satze en Stohl dropp on schällte die Ärpel. Do komen de Franzo'esen on fråten, wo ärr Jong wö'er. Då saate sing Motter: „Dä es alt (schon) lang fott, ech weeß nett wohenn.“ Då sokte die em chanzen Hus bes opp dn O'elder (Speicher), avver an dn Keller dääten (dachten) se nett, weil se kenn Trappe såhen. Då sing sie wi'er jechangen.

Hie wååren fröher de Franzo'esen kommen on kååmen en ett Hus van dr Altmu'er (Grossmutter). Die sokten an denn Beuerden (Burschen) on wollten die äs (als) Soldaten metnemmen. Då hat sich dä Jong en dr Deeße (grosser Rauchfang über dem offenen Herdfeuer) verstächen. Sing Motter wo'er am Kaffeebrennen in dr Kastroll (Kasserolle, gusseiserner Topf mit Griffen). De Franzo'esen hatten ett chanze Hus du'ersokt, avver sie hatten denn Jongen net fongen. Wie se fott woren, es hä raffjeklommen on het jesaat: „Mama, då han ech noch es Heel (Glück) jehatt, avver du hes mich bal do'et jequälstert“. Då hatte vam Qualm bal keenen O'em (Atem) mehr kre'en.

Hochzeitsbräuche in Drabenderhöhe

Die Hochzeitsbräuche beginnen mit dem Hieling (am Vorabend vor dem ersten kirchlichen Ruf) oder dem Polterabend. Nachbarn, Freunde und Verwandte treffen sich vor dem Haus der Braut zu Poltern. Ein alter Höher erzählt:

Då wird met Chasballons jeschossen on met aalen Pötten on Schiffsschellen chro'eßen Krach gemaacht. Dann kömmt de Brutt êruß und schött eenen uuß (jedem ein Gläschen Schnaps oder Likör). Dann hört datt Spell vürm Hus opp, on dann wird jemeinsam en de Wi'ertschaft jezo'en, wo bes en de deepe Nät jezecht, jechessen on jedangzt wird. Då kummen ömmer vill Lü hen.

Das Bekränzen der Haustür einen Tag vor der grünen, silbernen und goldenen Hochzeit ist ein weiterer, gern geübter Brauch. Mit großem Geschick und Einfallsreichtrum und unter Beteiligung der ganzen Nachbarschaft wird der Türrahmen gemessen und mit Tannengrün, Blumen und einem Willkommensgruß geschmückt. Braut und Bräutigam revanchieren sich mit deinem fröhlichen Umtrunk. Am nächsten Tag wird dem Brautpaar auf dem Weg vom Standesamt der Rückweg mit Ketten und Seilen versperrt. Viele Freunde, Nachbarn und Kinder beteiligen sich daran. Wenn das Paar an eine solche Kette kommt, muss es „Lösegeld“ zahlen. Nach einem herzlichen Glückwunsch erhalten die Gratulanten ein Gläschen Schnaps oder Likör und die Kinder Bonbons. So geht es von Strick zu Strick langsam dem Elternhaus der Braut zu. Es wird berichtet:

Öm nüng U'er wo'er de Trauung ze Eng, un öm een U'er wåre mr e'erscht dåheem, un då hann se uns noch Strömpcher, Bützjer on Hemdjer an de Ling (Leine) jehangen.

Nach der standesamtlichen Trauung wird die Braut auf den Armen kräftiger und „hilfsbereiter“ Nachbarn ins Haus getragen. Auch dem Bräutigam widerfährt das gleiche. Am Nachmittag nach der kirchlichen Trauung beginnt die eigentliche Hochzeitsfeier im Hause der Braut oder im grossen Saal einer Gastwirtschaft. Sie dauert bis in den frühen Morgen. In der Morgendämmerung wird dann die Hochzeit „begraben“. Ein „Scheidter Pfarrer“ berichtet:

Morjens in dr Fröh wird bi us de Hochzitt bechraven. Datt chitt wi'er vill Spaß. Us em Bässemstill un em bungtijen Dooch wird en Fahne jemacht. So züht datt chanze Vollek mit vill Krach un Jedöns vür datt Hus, wo de nächste Hochzitt sind sull. Då chraven en paar en Loch un wärpen en Fläsche mit Schnaps un en chrön Ries (Lebensbaumzweig) êrin. Dann helt dr „Pastor“ en Chravrede, wobie de „Truernden“ laut krieschen. Nu kommen de Lü us dm Hus, ett chitt en Schnapps. Spä'er züht datt chanze Vollek wi'er in ett Hochzittshus.

Pfingstbrauch in Drabenderhöhe

Alljährlich am Pfingtsmorgen gegen fünf Uhr ziehen die Knaben und Jugendlichen aus den Höfe Scheidt, Dahl und Hillerscheid von Haus zu Haus und blasen nach alter Väter Sitte das Pfingsfest an. Sie trööten (tuten) auf selbstgefertigten Pe'ißhö'ernern (Pfingsthörner) , die aus geschälter Erlenrinde gedreht sind und mit einem durchgesteckten Ästchen gehalten werden. Ihr Trööten klingt dumpf und durchdringend und weckt alle Schläfer auf. Die Nachbarn, wohl vorbereitet auf dieses Pengstblåsen halten Geld, Schokolade und Bonbons für die jungen Bläser bereit. In früherer Zeit erhielten die 12- bis 20jährigen Burschen auf ihren Gängen Hotzeln, Schnetzeln und jedruuhte Quetschen oder Eier, die zu Hause zu Pe'ißkoochen (2 cm dicker Eierkuchen aus Eiern, Weissbrot und Speck) verarbeitet und gemeinsam gegessen wurden. Aus Hillerscheid berichtet man, dass auch heute noch der Pe'ißkoochen zum Pfingsfrühstück gehört.

Pengstblåsen um 1976

Neujahrsbrauch in Drabenderhöhe

Bis weit in die 30er Jahre kündigte sich in Drabenderhöhe das neue Jahr ab 12 Uhr mittags bis 24 Uhr stündlich durch Glockengeläut an. Heute finden sich viele Gemeindeglieder zu einer Jahresschlussandacht in der Kirche zusammen, um dann im Kreise der Familie und Freunde das neue Jahr zu erwarten. Glockengeläut und Feuerwerk begrüssen das neue Jahr. Die Nachbarn treffen sich auf der Dorfstrasse und rufen sich ein „Prost Neujahr“ zu und versuchen dabei, dem Nachbarn zuvorzukommen, es ihm „abzugewinnen“. Die Kinder riefen dazu noch bis in die 50er Jahre das Verschen: Prost Neujåår, dn Kopp voll Håår, de Mul voll Zäng, datt aal Jåår is am Eng. Der Brauch in den Gastwirtschaften um grosse Bretzeln zu karten, wird seit 1950 nicht mehr ausgeübt. Auch gibt es zu Silvester nur noch in wenigen Häusern die früher so sehr begehrten Muzen oder Rievkoochen mit Rippchezoppe un Ries.

Homburgische Osterbräuche

Das christliche Osterfest ist das jährliche Gedächtnisfest der Auferstehung Jesu Christi. Ursprünglich leitete sich der Name vom lateinischen „pascha“ und vom hebräischen „pessach“ her. Noch vor wenigen Generationen hieß es in der homburgischen Mundart „Pååschdaach“, bevor sich der neuhochdeutsche Begriff Ostern durchsetzte, der vermutlich vom altgermanischen „Austrō“ stammt. Übersetzt bedeutet dies Morgenröte und scheint ein Synonym für ein germanisches Frühlingsfest gewesen zu sein. Wahrscheinlich haben auch die alten homburgischen Osterbräuche ihren Ursprung aus vorchristlicher Zeit. Die meisten sind leider längst in Vergessenheit geraten.

Noch bis in die neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts lebte der Brauch des Osterwassers. Dabei schöpften die Frau und Mädchen ohne zu sprechen das Osterwasser an einem Bach oder einer Quelle. Sie füllten das Wasser in ein bis zwei Flaschen und bewahrten es das ganze Jahr für Augenkrankheiten auf. Allerdings musste der Quell gegen Morgen springen und von der Morgensonne beschienen werden. Das Osterwasser sollte den jungen Mädchen auch Schönheit und Gesundheit verleihen und das Element stand als Symbol für das Leben und die Fruchtbarkeit.

Bis in die 1930er Jahre gab es noch den Brauch der „tanzenden Sonne“. Dabei stiegen der Vater und seine Kinder am Ostermorgen vor Sonnenaufgang auf eine Anhöhe um die Sonne zu beobachten. Nach altem Volksglauben tanzte oder hüpfte sie vor Freude über die Auferstehung des Herrn. Man beobachtete sie durch ein mit Ofenruß geschwärztes Glas und man sah dann, daß sie sich auf und ab bewegte. Der germanische Sonnenkult war im Bergischen Land bis ins 19. Jahrhundert auch noch in den Johannisfeuern (Sonnenwendfeuer) bezeugt. Zudem sind auch die Sonnensymbole an Türen und Balken der alten Bauernhäuser ein Beleg dieses alten Brauches.

Ausgestorben sind leider auch die Heischegänge der „Eiersänger“. Dabei zogen junge Burschen im Alter von 17 bis 25 vor die Häuser der Nachbarn oder durch andere Ortschaften und sangen ein vielstrophiges Lied (Heischelieder) in mundartlicher Fassung. Zum Dank erhielten die gern gehörten Sänger Eier überreicht, aus denen in der späten Nacht oder am frühen Morgen Eierkuchen mit reichlich Speck gebacken wurde.

Beliebt waren auch die Eierspiele der Kinder, wie das Eierdöppen, Eierschibbeln und Eierwerfen. Döppen sind die Eierschalen, die man sich gegenseitig mit den gekochten Ostereiern aufschlägt. Wessen Ei unversehrt bleibt, gilt als Gewinner des Spiels. Eierschibbeln ist ein Spiel, indem die Ostereier einen abfallenden Hang abgerollt werden. Dabei wurde an einer schrägen Stelle einer Wiese oder unter hohen Eichen und Buchen eines „Kampes“, einem Hochwald in Ortsnähe, eine hufeisenförmige, mit Moos eingefaßte Eierbahn gebaut. Die am unteren Rande liegenden Eier der Mitspieler sollten durch zielendes Rollen der Eier getroffen werden. Beim Eierwerfen dient das Osterei als Wurfmaterial. Osterfeuer waren dagegen im Homburger Land eher unüblich.

Die Bräuche um den eierlegenden Osterhasen, das Verstecken und Suchen gefärbter Eier in Gärten und Wiesen sind ziemlich spät aufgenommen worden. Die „Pååscheier“ wurden vor 1900 mit Brennnesseln und Kräutern grün, mit Zwiebelschalen gelb und braun, mit Kaffeesatz dunkelbraun, mit Holz und Wurzeln rot gefärbt und lagen am Ostermorgen einem Teller auf dem Tisch.

Modernen Ursprungs war der seit 1922 geübte Brauch des Posaunenchors in Drabenderhöhe am frühen Ostermorgen von Hof zu Hof zu ziehen und die Einwohner mit Osterchorälen zu erfreuen und festlich zu stimmen.

Die Kirmes

Die Kirmes hat im Homburger Land eine lange Tradition. Ursprünglich war es ein Fest der jährlichen Wiederkehr des Tages der Einweihung der Kirche (Kirchweihfest). Nach dem Kirchgang versammelten sich die Menschen auf einem Platz, wo sie von vorbeiziehenden Händlern Waren erwarben. Daraus entwickelte sich dann ein Volkfest mit Fahrgeschäften, häufig auch in Verbindung mit einer Verkaufsmesse von Vieh oder anderen landwirtschaftlichen Produkten. Erwähnungen finden sich 1567 für Marienhagen und Wiehl, 1569 für Marienberghausen und 1591 für Nümbrecht. Für Drabenderhöhe konnte keine historische Nennung ermittelt werden, aber es ist zu vermuten, dass auch hier eine Kirmes gefeiert wurde.

Anzeige von Friedrich Klein im Gummersbacher Kreisblatt 1862

Ein Zeitungsartikel vom 23.08.1960 beschreibt das Kirmestreiben vor dem 1. Weltkrieg:

In den Jahren vor dem 1. Weltkrieg war die Drabenderhöher Augustkirmes nach der Maikirmes in Ründeroth und dem Gummersbacher Schützenfest das bedeutenste Ereignis seiner Art. Alles, was damals zur „reiferen Jugend von 16 aufwärts“ zählte, machte sich schon kurz nach Mittag auf nach Drabenderhöhe. Der Jugend aus den Agger- und Wiehltalortschaften bis hinauf nach Dieringhausen-Vollmerhausen machte es dabei gar nichts aus, den weiten Weg nach Drabenderhöhe hin und zurück zu Fuß zu wandern. Da aber immerhin soviel Respekt vor den Eltern bestand, wurde auf rechtzeitige Rückkehr in den Abendstunden peinlich geachtet. Denn hiervon hing nicht nur die Erlaubnis zur nächstjährigen Drabenderhöher Kirmes ab, sondern auch zum Besuch der Maikirmes in Ründeroth und des Gummersbacher Schützenfestes. Kirmesvergnügen war vor fünfzig Jahren eben ein ziemlicher rarer Artikel im Oberbergischen. Wer sich stark genug fühlte und außer der Kirmes auch Gastwirtschaften in den drei Festorten Drabenderhöhe, Anfang und Scheidt besuchen wollte, hatte bestimmt Mühe, „längs der Reihe“ zu kommen und führte nicht selten einen respektablen „Affen“ über Brächen durch den Wald nach Forst mit zur Wiehltalbahnstation in Weiershagen, von wo aus die späten (!) Heimkehrer gegen 21.30 Uhr (!) in den Aggertalstationen eintrafen.

Nach dem 1. Weltkrieg hatte regelmäßig wieder seit dem Jahre 1924 eine Kirmes stattgefunden und dies jeweils am dritten Sonntag im August. Auch am Montag wurde noch gefeiert. An beiden Seiten der Hauptstraßen gruppierten sich die „Buden“ der Schausteller und auf den Plätzen die Karussels. Die Straßen waren voller Menschen, Musik und Tanz wurde in allen Lokalen angeboten. In den Gasthöfen Klein und Kalscheuer wurden Bälle veranstaltet, die jungen Damen erschienen in Ballkleidern. Auf dem alten Sportplatz gab es Pferderennen. Zudem wurde ein Sportfest ausgetragen, was sich in den 1930er Jahren zu einem reinen Pokalspiel der Fußballer entwickelte. Ein besonderes Ereignis wurde ein zufälliger Zeppelinbesuch am 20. August 1939. Dazu schreibt der Oberbergische Bote einen Tag später:

Das war wirklich eine freudige Überraschung zur diesjährigen Höher Kirmes, als das neue Luftschiff zum ersten Male aus nordwestlicher Richtung kommend, während seines Rückfluges von Essen aus das Oberbergische Land ansteuerte und in der klaren Abendluft schon von weitem zu sehen war und auch außerordentlich lange mit den Blicken verfolgt werden konnte. Da war es für geraume Zeit mit dem Kirmestrubel zu Ende. Die Kirmesbesucher, vor allen Dingen die Jugend, suchte nach einen noch höheren Platz zu gewinnen, als ihn Drabenderhöhe schon im allgemeinen bietet. Da sind die in den Talgründen des Oberbergischen Landes wohnenden Leute doch wesentlich schlechter daran gewesen. Manch einer hat es später als eine Mär angesehen, als man ihm vom Zeppelinbesuch erzählte. Nun zur Kirmes. Sie war gut beschickt. Die Gaststätten des Festortes hatten sich im Vertrauen auf gutes Wetter auf einen Massenbesuch eingerichtet und blieben diesmal vor einer Enttäuschung bewahrt. Nachmittags zogen im Osten zwar dräuende Wolkengebilde auf, aus denen es mitunter auch dumpf grollte, aber dabei ist es glücklicherweise geblieben. Das aufkommende Gewitter zerteilte sich wieder und die Drabenderhöher Kirmes war gerettet. Auf den vier Hauptzugangsstraßen setzte ein recht ansehnlicher Besucherstrom ein und bald herrschte in Drabenderhöhe die bekannte Kirmesenge, durch die, ohne anzuecken, gefahrlos durchzusteuern, nicht leicht war. Für den Ballspielverein Drabenderhöhe war das erwähnte Gewitter wohl am unerfreulichsten. Es hat bestimmt manchen Fußballfreund abgehalten, nach der sommerlichen Ruhepause sich den Fußballauftakt auf dem Drabenderhöher Sportplatz anzusehen. So war der Besuch der Pokalspiele ziemlich mäßig und mit den Fußball-Leistungen war durchweg ebenfalls nicht weit her. Mangelndes Training und die sommerliche Ruhepause stecken den Spielern noch allzusehr in den Knochen.

Kirmes in Drabenderhöhe, die Aufnahme entstand zwischen 1925 und 1928

Nach dem 2. Weltkrieg hatte der Besuch der Drabenderhöher Kirmes aus weit abgelegenen Ortschaften nachgelassen. Ein Grund war, dass die Zahl der Kirmes- und Schützenfestveranstaltungen im Oberbergischen deutlich zunahm. Aber die Drabenderhöher feierten ihre Kirmes genauso ausgelassen und deftig nach Homburger Art wie Generationen vor ihnen bis zum fröhlichen Frühschoppen am Montagvormittag, der sich bis in die späten Abendstunden hinzog. Vereine, Betriebsbelegschaften und Nachbarschaften zogen durch die geschmückten Straßen von Lokal zu Lokal - aßen, tranken und erzählten sich „Döhncher“ und „Stückelcher“. Im Jahre 1960 hatte die Kirmes nach Ende des Krieges wieder einen Besucherrekord, trotz schlechter Witterung. Die Kirmesbeschicker waren mit dem Ergebnis zufrieden.

Die Kirmes 1953

Wegen der Verkehrsbedeutung der B56 wurde die Kirmes 1976 dann auf das alte Sportplatzgelände im heutigen Industriegebiet verlagert, was sich aber nicht als sehr glücklich darstellte, weil die Besucher ausblieben. 1980 wurde entschieden, dass das Volksfest auf dem alten Schulplatz an der Feuerwehr, dem Marktplatz und den umliegenden Straßen stattfinden sollte. Aber auch diese Lösung fand bei den Besuchern keinen großen Anklang. Der Kirmesbetrieb wurde nach 1991 vor allem aufgrund Publikumsmangel eingestellt.

Die Luusterdäên

Die Luusterdäên stellen die stille Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr dar. Luustern heisst übersetzt lauschen oder hören. In dieser Zeit wurden besonders stark nachbarschaftliche Kontakte gepflegt, was man auch als „nååpern“ bezeichnete.

Nachbarschaftsbräuche

Träger der Nachbarschaftsbräuche waren die alten Nachbarschaften. Das Oberdorf, das Unterdorf, der Höher Berg, Scheidt, Biesengarten/Königsbitze und die einzelnen Höfe bildeten jeweils eine Nachbarschaft.

In gemeinsamer Verantwortung achteten und pflegten sie Sitte und Brauchtum. Noch bis 1930 trafn sich in den Höfen die Frauen und Mädchen auf den sogenannten „Föchen“ und halfen sich gegenseitig und unentgeltlich beim „Bohnenschnibbeln“, „Bohnendöppen“ und bei der Bereitung der „Schnetzeln und Hotzeln. Man schälte und schnitzelte Äpfel und Birnen, um diese dann für den Winter zu trocknen. Das Trocknen geschah im „Backes“, einem kleinen Backhaus neben dem Wohnhaus, in dem der Bauer das Brot für den täglichen Bedarf buk. Das Dörrobst wurde in Leinensäckchen aufbewahrt und im Winter vorwiegend in Milch- und Buttermilchsuppen gekocht. Sie waren auch ein beliebtes Naschwerk für die Kinder.

„Föchabende“ waren nicht die einzigen, an denen sich die Frauen und Mädchen des Hofes trafen. Bis in die 1890er Jahre kamen sie regelmässig zum Schwingen und Spinnen des Flaches und zum Spinnen der Wolle zusammen. Dabei wurde gesungen und „jestronzt“ (erzählt). Nach getaner Arbeit kamen die Dorfburschen zum Tanzen, Singen und Spielen. Diese Zusammenkünfte wurden in Hillerscheid in Form von Strickabendenen noch in den 1970er Jahren gepflegt, im Drabenderhöher Unterdorf traf man sich alle zwei Monate zum geselligen Beisammensein und in den anderen Nachbarschaften traf man sich meist nur im Sommer zu kleinen Geselligkeiten, zum Wandern oder nach getaner Gemeinschaftsarbeit.

Erntedankfest

Das Erntedankfest ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Seit 1935 wird das Erntedankfest mit einem großen Umzug, einem Festball und einem Erntdankgottesdienst gefeiert. Die Zahl der Entewagen war damals noch größer als heute, weil sich alle Außenortschaften ausnahmslos beteiligten. Besonders Büddelhagen hatte sehr originelle Ideen für den Ortswagen. Das letzte Erntefest vor dem Krieg wurde 1939 gefeiert. Im Jahre 1949 initiierte der Heimatverein das Fest neu und organisierte es bis 1957, als der Ernteverein Drabenderhöhe gegründet wurde, der die Gestaltung von nun an übernahm.

Das Fest beginnt am Samstagabend mit einem Festball im Kulturhaus. Am Sonntagmorgen feiert die Gemeinde mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Dabei wird der Altar prächtig geschmückt und zeigt die besten Früchte des Jahres. Schon viele Wochen vor dem Fest werden in den einzelnen Höfen und Nachbarschaften Vorbereitungen getroffen, um mit einfallsreichen und schön geschmückten Erntefestwagen beim Festzug vertreten zu sein. Die Wahl des Erntepaares, die jedes Jahr erfolgt, stellt für die Erwählten eine besondere Auszeichnung dar, der auch heute noch im Kreis der Bürger besondere Achtung und Anerkennung gezollt wird. Ein Ständchen der Blaskapelle auf dem Hof des Paares leitet um 14.00 Uhr die Festlichkeiten ein. In geschmückter Kutsche geht es dann mit Musik und unter Beteiligung der Nachbarn und der Festwagen und verschiedenen Gruppen in einem Festzug durch das Dorf, der den Höhepunkt des Tages bildet. Am Abend startet dann der Fackelzug der Kinder mit dem anschließenden Feuerwerk.


Seiten-Werkzeuge